Clubmagazin Golfplatz Altenstadt 2024

25 Alle Startgelder gespendet – beeindruckende Ergebnisse und starke Gemeinschaft Benefizturnier ein voller Erfolg A m Samstag, den 30. Septem- ber, trafen sich 96 Golferinnen und Golfer, um am Benefiztur- nier zugunsten der Altenstädter Tafel und der Gabrielstiftung teilzunehmen. Spenden und Unterstützung für den guten Zweck Bei angenehmem Wetter, mit gele- gentlicher Abkühlung durch einen kurzen Schauer, stand nicht nur der Spaß am Spiel im Mittelpunkt. Alle Startgelder wurden für die Altenstäd- ter Tafel gespendet, wodurch insge- samt rund 3.600 Euro zusammen- kamen. Diese Summe kam der Tafel und der Gabrielstiftung zugute – einer anthroposophischen Behindertenein- richtung in Altenschlirf, die seit über 35 Jahren Wohn- und Arbeitsraum für Menschen mit und ohne Behinderung bietet. Die Siegerpreise für das Turnier wur- den von der Gabrielstiftung gestiftet. Claus Wag- ner von der Firma Zooly steuerte stil- volle Taschen bei, während die Bäckerei Jarchow be- legte Bröt- chen und Brötchen für die Grillwürs- te bereit- stellte. Die schmackhaf- ten Rindswürste kamen vom Er- lebnisbauernhof Vogler in Alten- stadt, und Peter Kuhl finanzierte die weißen Bratwürste. Hervorragende Leistungen auf einem perfekten Platz Dank des großartigen Einsatzes der Greenkeeper präsentierte sich der Platz in ausgezeichnetem Zu- stand, was sich in starken Ergeb- nissen widerspiegelte. Besonders beeindruckend waren die Brutto- siegerinnen Melissa Komma und Toni Rausch, die mit einer 64er Runde (7 unter Par) glänzten – ein herausragendes Ergebnis, das selten erreicht wird. Den zweiten Bruttoplatz belegten Lucas Maximilian Stieler und Matz de Vries-Hippen mit einer 69er Runde. In den Nettoklassen gab es folgende Ergebnisse: • Klasse A: Lucas Maximilian Stieler und Matz de Vries-Hippen (45 Net- topunkte) vor Dirk Strippelmann und Stefan Wern (43 Punkte). • Klasse B: Oliver Gomolla und Se- bastian Scholl (46 Punkte) vor Len- nard Buhl und Falk Storkebaum (41 Punkte). • Klasse C: Thorsten Grasmann und Kornelis Cardiga-Mattheus (40 Punkte) vor Claudia und Frank Van- selow (ebenfalls 40 Punkte). Tombola und kulinarischer Abschluss Eine Tombola mit hochwertigen Prei- sen war ein weiterer Höhepunkt, bei dem alle Lose schnell ausver- kauft waren. Zum Abschluss wurden Würstchen vom Grill und Kuchen, ge- backen von den Mitarbeiterinnen der Altenstädter Tafel, angeboten. Alles in allem war es ein gelungener Tag, der Teilnehmer und Veranstal- ter gleichermaßen begeisterte und zugleich einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck leistete. Benefizturnier

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1