Clubmagazin Golfplatz Altenstadt 2024

11 2. Platz bei strahlendem Sonnenschein für die Damenmannschaft Erfolgreiches Heimspiel A m 22. Juli 2023 konnten die Damen der AK 50 bei ihrem Heimspiel im Golfclub Alten- stadt von idealem Wetter profitieren. Trotz eines bisher sehr regnerischen Sommers strahlte an diesem Tag die Sonne, und die Spielerinnen gingen hoch motiviert mit dem Ziel an den Start, möglichst viele Bruttopunkte zu sammeln. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ein verdienter 2. Platz be- lohnte die starke Teamleistung. Den Sieg sicherten sich die Damen des Frankfurter Golfclubs, die sich auf den Platzverhältnissen äußerst sou- verän bewegten und verdient den 1. Platz belegten. Der Zimmerner Golf- club folgte auf Rang 3, während der Golfclub Seligenstadt den 4. Platz er- reichte. Die Organisation des Turniers ließ kei- ne Wünsche offen – sowohl der Club als auch die Mannschaft und das Re- staurant sorgten für einen reibungslo- sen Ablauf. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, Caddies und Vorcad- dies, die das Team tatkräftig unter- stützt haben. Für Altenstadt spielten: Katrin Kroiß, Heidi Rauen, Dr. Ofelia Müller, Bärbel Wern, Sylvia Walther und Bettina Ru- dolph-Boguth. Klassenerhalt trotz stürmischem Wetter und Spannung bis zum Schluss Letztes Turnier der Saison A m 12. August 2023 traten die Damen der AK 50 zum letzten Turnier der Saison im Frankf- urter Golfclub an. Ein historischer und wunderschöner Parkland-Course mit hohen Bäumen, gepflegten Bahnen und schnellen Grüns bot einen eindrucksvol- len Rahmen für das Event. Die Organisation des Frankfurter Golf- clubs war vorbildlich, doch der Tag hielt einige Überraschungen bereit: Stau vor und in Frankfurt, Regen, Gewitter und Sonne wechselten sich ab. Der Frankfurter Golfclub strebte an die- sem Tag den Aufstieg an, während Alten- stadt den Klassenerhalt sichern wollte. Bereits nach wenigen Bahnen musste das Turnier wegen Gewitters unterbro- chen werden und wurde anschließend im Regen fortgesetzt, gefolgt von Sonnen- schein und drückender Schwüle – alle Spielerinnen waren durchnässt. Es war spannend bis zum Schluss, und selbst das vorherige Addieren der Scores brachte noch kein Endergeb- nis. Die Damen und ihre Unterstützer mussten bis zur Siegerehrung warten. Am Ende reichte es für Altenstadt nur für einen Punkt, was den Club punkt- gleich mit Groß-Zimmern brachte. Doch dank eines besseren Ergebnisses in den Bruttopunkten (insgesamt 3 mehr als Groß-Zimmern) sicherte sich Altenstadt den Klassenerhalt. Für Altenstadt spielten: Katrin Kroiß, Hei- di Rauen, Sylvia Walther, Marianne Lud- wig, Bärbel Wern und Dr. Ofelia Müller. AK 50-Damen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1