Clubmagazin Golfplatz Altenstadt 2021
u Beginn des Jahres durfte, soweit die Wetterbedingungen es zuließen, ohne Einschränkungen gegolft werden. Wir konnten zum dritten Mal unser beliebtes Grünkohlturnier, mit Boßelangebot für Nicht- golfer, durchführen. (siehe Seite 13) Mitte März kam die Schließung der Golf- plätze, die zur Freude aller Golfer Mitte Mai wieder aufgehoben wurde. Anstatt Fahrrad zu fahren, konnte man sich wieder dem Golfspiel widmen. Die RMKL-Leitung be- schloss, dass statt der üblichen Runde mit sechs Heimspielen und acht Spielern pro Mannschaft in diesem Jahr nur drei Spiel- tage auf neutralen Plätzen mit je sechs Spielern (davon fünf in der Wertung) statt- finden. Es gab keine Siegerehrungen. Auf die Halfwayverpflegung und das gemein- same Essen nach der Runde wurde eben- falls verzichtet. Nichtsdestotrotz setzte man sich im Flight und/oder der Mannschaft, im Freien und mit gebührendem Abstand, hinterher zusam- men und wartete gespannt auf die Ergeb- nisse. In unserer Gruppe, der 3. Liga, waren Marburg, Aschaffenburg, Weilrod, Main- Taunus und Kiawah unsere Gegner. Trages verzichtete auf die Teilnahme an den Wett- spielen. Da es im nächsten Jahr eine neue Gruppeneinteilung geben wird, stand von vornerein fest, dass keine Mannschaft ab- steigen wird. Wir konnten unseren ersten Spieltag, Ende Juli in Idstein, locker angehen. Dies gelang so gut, dass wir uns mit 168 Netto an die Spitze setzten. Die zweite Runde fand Mitte August in Bad Nauheim statt. Hier gewann Marburg mit 169 Punkten. Altenstadt wurde mit 165 Punkten guter Zweiter. Mit fünfzehn Punkten Vorsprung fuhren wir also Anfang September in den GC Oden- wald. Marburg erwischte dort einen Sahne- tag und sicherte sich mit einem einziegn Punkt Vorsprung den Titel in der dritten Liga. Wir wurden mit einem Punkt weniger Zweiter und steigen zusammen mit Mar- burg in die zweite Liga auf. Dort warten au- ßerdem Frankfurt, Praforst, Dillenburg und Zimmern auf uns. Wo und ob gespielt wird, wird uns die Pandemie zeigen. Golf mit Abstand – dafür ohne Halfway, Siegerehrungen und gemeinsamen Essen Die wackeren Herren der RMKL: V. Wingefeld, R. Assfalg, K. Worsch, A. Casone, G. Wenderoth, P. Vetter, T. Ahne, U. Bauer, G. Schmidt, H. Müller, B. Wörner, D. Oldiges, R. Fischer. Ausflug nach Franken – Die Herren staunen nicht schlecht über das Nummernschild des Golfcarts
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1